Eine kurze Baugeschichte unserer neuen Segenskirche in Petershausen
Bei strahlendem Sommerwetter konnten wir am Sonntag, den 20. Juli 2014 die Grundsteinlegung unserer neuen Kirche in Petershausen feiern. Viele Gäste und Gemeindemitglieder waren der Einladung zu diesem besonderen Anlass gefolgt. Zahlreiche Ehrengäste besiegelten zusammen mit den Vertretern unserer Kirchengemeinde mit Hammerschlägen und Segenswünschen den Baubeginn.
Die Festansprache hielt Dekan Uli Seegenschmiedt. „...eine ganze Generation von Gemeindemitgliedern und Kirchenvorstehern haben diesen Tag herbeigewünscht, denn die Gemeinde braucht dringend eine geistliche Mitte. Auf dem Kiesplatz, der das Osterfeuer und so manches Fest beherbergte, soll nun ein Gotteshaus entstehen. Wenn das nicht ein wundervoller Tag ist! ..."
Pfarrer Peter Dölfel und die Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes Antje Müllner füllten die Grundsteinkassette mit der Urkunde zum Baubeginn, Fotos unserer derzeitigen Gebäude, wichtigen Briefen und Protokollen auf dem Weg unserer Kirchengemeinde zum Kirchbau, aktuellen Tageszeitungen und einen Satz derzeit gültiger Münzen. Für die Kirchenmusik wurde eine Ausgabe des aktuellen Evangelischen Gesangbuches eingelegt. Ein von den Kindern vom benachbarten Kinderhaus "Arche Noah" gestaltetes Plakat wurde ebenfalls mit in die Grundsteinkassette gegeben.
Von Architekt Prof. Thomas Hammer wurde nach dem Gottesdienst die seiner Planung zugrundeliegenden Ideen vorgestellt. Das Kirchengebäude greift die ursprünglichen Pläne von Prof. Hugues in der Außenansicht auf und interpretiert diese aber im Innenraum komplett neu. Der Baukörper fügt sich harmonisch in den Bereich zwischen die, von vielen Ehrenamtlichen vorauschauend bereits vor einigen Jahren errichteten, Turm und die Umfassungsmauern. .
Im Anschluss hatten alle Gäste beim Sommerfest Gelegenheit, eigene "Grundsteine" zu beschriften. Diese Steine wurden beim Bau in das Fundament unserer neuen Segenskirche mit eingebaut. Achten Sie doch mal beim Betreten der Segenskirche darauf.

320.000 Euro sind durch die Kirchengemeinde zu leisten.
Wir freuen uns , wenn auch Sie unser Projekt mit Ihrer Spende unterstützen!
Spendenkonto
IBAN: DE36 7009 1500 0002 1178 60
BIC: GENODEF1DCA
VR-Bank Dachau eG
Verwendungszweck: "Kirchbau"